wenn frisch gemähtes gras ein
kurzes weilchen im müllsack vor sich
hingärt – duftet´s´nach banane.
wenn frisch gemähtes gras ein
kurzes weilchen im müllsack vor sich
hingärt – duftet´s´nach banane.
Die einzig normalen Menschen sind die, die man nicht besonders gut kennt.
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Frau Heming probiert was aus
Das Tagebuch seit 2005 von Nadine in Berlin
Politik | Medien | Geschichte | Recherche
Querbeet und ohne Gewähr
nach frischer oder nach auch schon kompostierfähigen banane?
Gefällt mirGefällt mir
ich denk, dass es eher noch grüne banane ist.
der duft, wenn man eine noch nicht ausgereifte
banane „öffnet“.
Gefällt mirGefällt mir
hm ich find halt wenn banane duftet dann ist das meistens schon dieser süsslichbraune gärungsgeruch. ih! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das ist dann wohl der müllbeutel.duft.
.
aber im ernst – wir westler essen die bananen ja auch unreif.
reif sind sie ja, wenn sie braun sind – und richtig süß.
die leute aus den bananenländern glauben sicher,
dass wir „voll banane“ sind.
Gefällt mirGefällt mir
jup. danke. ich mag das geräusch nicht, von unreifen bananen… der duft ist ja eh ok.
Gefällt mirGefällt mir
wie klingen den die unreifen bananen?
Gefällt mirGefällt mir
ja aber ich find die richtig ekelig wenn sie ganz süss sind.
schmeckt nicht gut im joghurt und riecht zu intensiv.
hehe
fast wie ein beutel voller gemähtem gras
(abt wenn der kreis sich schliesst)
Gefällt mirGefällt mir
hm ich sage: es knirscht fast würd ich sagen mit so einem platzgeräusch.
ja irgendwie eigenartig.
Gefällt mirGefällt mir
für mich ist das wie nägel über styropor… und da bekomm ich gänsehaut.
Gefällt mirGefällt mir
wir sind auf den geschmack der gelben bananen hinerzogen.
leider – ich mag ja braune bananen auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
ich nehm immer ein messer und kerb den stiel ein – ohne quetsch ich immer die bananenspitze und das wird dann breiig und dann ist das auch nicht mehr so toll.
aber den quietscher hab ich auch im ohr.
Gefällt mirGefällt mir
herr boom meinen sie wirklich es ist erziehungssache?
ich glaube ich kann das frei entscheiden.
WENN ich den impul bekomme darüber nachzudenken.
hab ich grad bekommen und entscheide frei von erziehung:
ich mag keine braunen bananen 🙂
hihi
Gefällt mirGefällt mir
so mach ich das auch wenn ich ein messer zur hand habe.
ein kurzer schnitt und die sache läuft irgendwie besser.
gut dass wir drüber geredet haben!
Gefällt mirGefällt mir
gequetsche bananenspitzen gibts bei mir immer nur bei den zuwenigreifen bananas… die schon seehr gelben, machen das nicht mehr.sind wir nicht richtige bananologen?
Gefällt mirGefällt mir
die lebensmitelindustrie erzeiht unsre gaumen.
wir westler sind auf gelbe bananen konditioniert,
sieht man sie in einem lebensmitelprospekt – sind sie gelb.
im supermarkt – sind sie gelb.
werden sie für cocktails verwendet – sind sie gelb.
Gefällt mirGefällt mir
ja bananalogie, die neue banalogie
hihihihi
Gefällt mirGefällt mir
richtig – die zuwenig (unreifen) bananen sinds.
man könnte auch sagen die preunreifen.
Gefällt mirGefällt mir
schon – aber wollen wir das?
wir können es ja nicht!
der gelernte geschmack ist in unsre geschmacksdatenbank im hirn eingebrannt.
das lässt sich nicht bewusst umlernen.
Gefällt mirGefällt mir
. sicher?
kann man eine konditionierung nicht auch umkonditionieren?
d.h. ja zm jede psycho-und/oder verhaltenstherapie wäre quatsch.
psyche und geschmack sind ja als bilder durchaus vergleichbar!
Gefällt mirGefällt mir
ja stimmt! die preunreifen bananen besser mit dem messer öffnen!
Gefällt mirGefällt mir
kannst du bewußt deine lieblingsspeise wechseln.
auf ein gericht, das dir bislang nicht geschmeckt hat?
oder bewußt vom links- zum rechtshänder (oder umgekehrt) werden?
Gefällt mirGefällt mir
hihi, ich kann meine lieblingsspeise nicht changen… nur noch eine dazugeben *leider*
links und rechtshändigkeit ist ein vorteil… das kann ich wechseln.
Gefällt mirGefällt mir
herr boom wenn ich mir dinge bewust bin wage ich zu behaupten diese auch ändern zu können aus eigener motivation, ja.
wie gesagt eine konditionierung ist – finde ich- nichts anderes als eine programmierung.
ein kopierschutz den kann ich knacken mit einem andern programm.
huch! psychotische bananen!
Gefällt mirGefällt mir
ich denke ja auch, dass wir da oben einen RAM haben, obwohl einige bezirke gerne ROM wären.
den kopierschutz zu knacken ist da keine leiche sache nicht.
Gefällt mirGefällt mir
huch ich dachte wir sprechen davon ob es möglich ist.
ob es leicht ist ist eine andere frage :=)
hihi jez aber viel wichtiger.
warum ist die banane krumm?
Gefällt mirGefällt mir
na dann ….
a) weils nach oben wachsen.
b) um uns westler vor ein rätsel zu stellen
c) um da rein zu passen.
d) wie schaut den dass aus? gerade bananen, tsss
Gefällt mirGefällt mir
sie herr boom unlängst hatte ich meine erste gerade banane.
ich wollte die zuerst nicht nehmen.
liegt sicher an meiner konditionierung auf gekrümmtes bananenwerk.
hab ich aber dann. aus a) neugierde und b) sowas ähnliches wie mitleid.
schmeckte genauso
kann man mit bananen mitleid haben, herr boom?
Gefällt mirGefällt mir
bananen sind auch nur menschen – ich denke schon.
wenn man sich beim banane-essen aber als kanibale fühlt,
dann sollte man in betracht ziehen, dass es möglich wäre,
dass man eventunnel ein wenig überteibt.
Gefällt mirGefällt mir
. nagut.
schön dass wir es besprochen haben.
guten resttag noch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
auch.
Gefällt mirGefällt mir