das wochenende.
die nächste woche/n.
irgendwie angst davor.
komisches gefühl.
ein gefühl irgendwo zwischen all denen, die ich schon mal erlebt habe.
und doch so anders.
ungut ungewiss.
ungewiss ungut.
Monat: Februar 2004
besonders heute …
… könnt´s für mich äußerst ungünstig sein, jemanden zu begegnen der gerade amok läuft.
lethargisch
heute zu lethargisch.
reg´ mich nicht auf.
nein.
hake es als lächerlich ab.
obwohl´s nicht zum lachen ist.
besonders jetzt nicht.
absolut nicht.
muss wohl an der „cholerik“-schraube drehen.
dieser tag
„ist heut´ nicht der tag, wo man immer heringsschmaus ißt?“
–
„ja, mädel.“
4 minuten …
… auf die straßenbahn warten.
in der sonne.
schön
einen geldschein …
… in die hand nehmen, ist hygienisch betrachtet, so wie 100 leuten die hand schütteln.
2 mal ums eck
c: „zum trinken?“
b: „nein, wär´ aber super!“
ovomaltine-schokolade deckungsgleich auf blutorangensaft-tetrapackerl gelegt, initiiert wortwechsel mit darauffolgendem beschämtem synchron-kopfschütteln beiderseits.
gleichberechtigung?
sie die so aus?
vorausschauen …
… ist zermürbend.
4-Hauben-Müllraum?
oder will uns damit jemand etwas ganz anderes damit sagen?