Wenn man ein Wolkenlos kauft und gewinnt,
bekommt man dann als Gewinn keine Wolke?
Autor: boomerang2nd
Abkühlungsphase
Süßer Duft dringt ans Genäs,
in der Ferne staubt wer Saug,
abgekühlt der Garten lockt,
ah, ich hab da was im Aug‘.
Der Sommer findet immer einen Weg.

Und nun zum Wetten.
Falls „Wetten, dass..?“ mal wieder samstagabends über den Bildschirm flimmert, kann ich folgende Wette anbieten:
„Wetten, dass ich mit geschlossenen Augen feststellen kann, welche Schuhe meine Frau trägt, wenn sie mir unterm Tisch einen Tritt ans Schienbein verpasst.“
Gestern bei der Generalprobe im Fischrestaurant hat’s perfekt funktioniert.
Der Schlag, daneben.
Scheinbar ist es wieder in Mode gekommen, anderen öffentlich einfach abzuwatschen. Die Watsche, Ohrfeige oder auch Backpfeife – das Ventil, wenn einem die Worte ausgehen, lässt andere wortlos zurück. Egal ob Gangsterrapper oder Oscar-Preisträger, man lässt sich keine Gewalt aus dem Baum der Unerkenntniss rütteln. Nein. Wer anderen ins Gesicht schlägt, zeigt einfach nur, dass man selbst um nichts besser ist, als der, den man mit einer Watsche zu bestrafen trachtet.
diffe is g rent ood
Kann hier wer Niederländisch? Hab Angst um meine Tochter, die hat da nämlich ein Shirt mit dem Aufdruck „diffe is g rent ood“ und ich weiß nicht was das heißt! Muss ich mir Sorgen machen?
Zahlen.
Sie gehen rauf und gehen runter.
Sie explodieren, lügen, und täuschen.
Dann entäuschen sie wieder, anderntags aber überraschen sie.
Sie werden dringend erwartet oder zurückgehalten.
Es gibt Menschen, die haben sogar Angst vor ihnen.
Aber am Ende müssen wir alle.
Zahlen.
Na da schau her! Da hat ein Einhorn in den Schnee gepinkelt.
TROPF
TROPF
TROPF
TROPF
Wenn er so tropft,
TROPF
TROPF
TROPF
der Wasserhahn,
TROPF
TROPF
TROPF
überläuft in mir
TROPF
TROPF
TROPF
ein Hasserwahn.
TROPF
TROPF
TROPF
Aus dem Kapitel: „Beliebte Spiele, die nicht bei allen beliebt sind.“ Aus Gründen.
Angeblich soll ja Schere-Stein-Papier bei Hummern eher nicht so der Renner sein.