liebe gugels.
Monat: Januar 2009
manchmal, …
… also manchmal ist es so,
dass, wenn man grad nicht
hinschaut, die zeiger der uhr,
sich denken, wie es denn wär‘,
wenn man mal die richtung
wechselt. hmmm? und dann,
wenn man wieder mal grad
nicht hinguckt, da tun sie’s,
die zeiger. blöderweis hab
ich heut zu oft nicht auf die
uhr geschaut. und die beiden,
die nutzen das schamlos aus.
rollin‘ rollin‘ rollin‘
das R.
zuerst ward’s gemieden.
„onausch“ wurde die farbe orange betitelt.
das R war einfach nicht da.
und jetzt hat sie zwei R.
ein amerikanisches.
und ein nordburgenländisches.
ersteres verdammt breit.
zweiteres wird gerollt,
dass es eine freude ist.
.
ich mag ja so lokalkollorit in
den ausprägungen der aussprache.
weltberühmt in österreich ist ja
das meidlinger L.
gern klingt mir auch das lange A
in den ohren, welches in manchen
ortschaften im südburgenland
gesprochen wird. was sich besonders
hübsch am saaamstag beim taaanzen
macht.
palim palim
erklingt die kleine,
wenn sie ausnahmsweise
den kaufmannsladen zum
einkaufen betritt.
ich bin ja manchmal so
dreist, dass ich sachen
kaufen will, die als
unverkäuflich gelten.
dann nimmt die kleine
das einkaufen in die
hand und der paps
muss die verkäuferin
geben.
irgendwie kommt mir
das bekannt vor…
ausgesiecht.
wenn die mädels kränkeln
und sich um das highscore
am fieberthermometer
matchen, dann ist man froh,
wenn man wieder in
lächelnde gesichter
blicken kann, und die
üblichen spitzen der kleinen
gegen mich sind balsam.
linkshändiges bananenöffnungsproblem.
die gugels wieder.
die meinen, dass ich mich da auskenne.
bin aber rechtshänder.
sorry.
.
denke aber auch, dass das den bananen
sowieso banane ist.
„kannst auch ned schlafen?“
meint der kollege zur kollegin am gang.
schnee.
DSC00057 by boomerang on Zooomr
juchee.
70+
suchbild
snowflake by boomerang on Zooomr
finden sie die ehemalige schneeflocke.
und malen sie sich aus, wie schön die
war, als die an der scheibe hing.