Ha, es wird was, mit der Paradeis-City – 10 aus 14 sind gekeimt.
Lediglich die 3 Unbekannten (können auch Chillis sein, fällt mir grad
ein – was halb so schlimm ist, hab ich doch vorgestern von der netten
Inderin – die eigentlich aus Bangladesh ist – ein paar bangladeshige
Chillisamen bekommen) und eine Gelbe von der Krim haben sich’s
anders überlegt.
Na wenigstens tut sich da was.
Gratuliere, ich bin noch nicht soweit mit den paradeisern.
LikeLike
meine sind änlich soweit.
bin neugierig hab bis dato noch nie welche selber gezogen.
LikeLike
Jetzt noch Vorsicht walten lassen und dann wirds schon was. Gutes Gelingen wünsch ich Ihnen.
LikeLike
ab wann ins freie?
LikeLike
Die Perspektive bringt mich um den Verstand … %-}
LikeLike
Gute Frage…
Denke, dass man noch 2 oder 3 Wochen warten sollte.
LikeLike
Hab einen wunderbares Paradeiser-Blog gefunden.
Da erfährt man so ziemlich alles über Paradeiser:
http://www.tomatl.net/2007/01/14/tomaten-pikieren-wann-und-wie/
LikeLike
Sorry, musste das Bild drehen, weils Setzbild auch hochformatig ist.
LikeLike
danke für den link, wahrlich informativ
LikeLike
ich wollte am Wochenende Salat setzen; leider war das viel zu kurz wieder.
Für Ihre Zucht wünsche ich bestes Gelingen!
LikeLike
Danke, gönn den Buben und Mädels heut ein bissl Auslauf im schattigen
Schanigarten.LikeLike
So ich habe sie nun doch hinausgestellt.
LikeLike
ich habs heut draußen gehabt,
aber des nächtens sind sie noch
drinnen.
LikeLike
Bei mir haben die Schnecken gewütet und meine ganze Anzucht weggefressen, grrrrrr!
LikeLike
ich ahbe gestern meine chilipflanzen ins freie gestellt. mal sehen ob ein frost kommt so lange ich weg bin
LikeLike
Das waren bestimmt die Spanischen Wegschnecken, Frau Zorra. Übrigens: schade, ich komm kaum noch dazu, bei Ihnen zu lesen. Sie sind aber auch so weit weg!
LikeLike
meine chillis sind noch in der erde.
LikeLike