Freitagstexter. Ein heiteres Spiel um Ruhm und Ehre. Ein Bild ist mit dabei und jede Menge Synapsenkurzschlüsse.

Freitagstexterlogo
Mit großem Stolz darf ich verkünden, dass die Ausrichtung des dieswöchigen Freitagstextens mir zugefallen ist. Die/der ehrenwerte SHHHHH hat meinen Beitrag zum letzwöchenlichen Bilde auserwählt, was mich eben jetzt auf den Plan ruft, ebenfalls ein Foto zur Befreitagstexterbetextung zur Verfügung zu stellen.
Eine Aufgabe, die nicht besonders einfach ist, sollen doch die eifrigen angehenden Freitagstexter auch ein wenig ins Grübeln geraten. Bildertechnisch hab ich ja in letzter Zeit einiges schon hier verschossen, aber in den Tiefen meines Funduses ist dann doch ein photographisches Dokument zu Tage gefördert worden, das geradezu nach dieser Aufgabe schreit.
dasFreitagstexterbildvomBoomerang
So.
Das ist es.
Nun ans Werk.
Die Regeln sind mehr als nur einfach. Es gilt, einen Titel, eine Bildunterschrift, eine Bildüberschrift, what ever, für dieses Bild zu finden. Das Produkt eurer Phantasie kommt in einen Kommentar unters Bild und schon ist man in der großen Lostrommel, welche ich am nächsten Mittwoch rühren werde, um nach eingehender Sichtung aller eingesandten Beiträge den besten Text zu prämieren. Zu gewinnen gibt es keinen Gratis-Fußmarsch nach Paris. Nein. Sondern die Ehre, nächsten Freitag ein Bild für die nächste Runde in die Freitagstexterarena zu werfen.
Natürlich. Der Einsendeschluss. Sowas muss es ja auch geben. Der ist am 28. Oktober um 23:23:59. Alles was davor in den Kommentaren ist, spielt mit. Ich freu mich schon auf die rege Teilnahme und wünsche allen Teilnehmer kräftige Kurzschlüsse der Synapsen.
Let’s go!

15 Kommentare zu „Freitagstexter. Ein heiteres Spiel um Ruhm und Ehre. Ein Bild ist mit dabei und jede Menge Synapsenkurzschlüsse.

  1. „während der küchenchef seinem kollegen ausufernd erklärte, was an der sauce béarnaise, dem rührei mit speck und dem geschmorten lammrückensteak in weinschaum schon wieder grundfalsch war und wie er das alles endlich richtig hinbekommen könnte, war doch ein wenig mehr zeit als sonst vergangen…“

    Like

  2. Es gärt der Gast und gast der Garten, was willst von Bohneneintopf sonst erwarten.
    Die Köche wenden sich voll Graus, das Menu von morgen schaut nicht viel besser aus.

    Like

  3. Den Eingang zuzumauern war für den Kirchenwirt die einzige Möglichkeit, sich vor den Andi und Alex (das sind sowas wie Lafer unf Lichter, nur noch weniger lecker) zu retten.

    Like

  4. Nach Dienstschluss traf sich die Mannschaft stets hinter dem Lokal, bei den Mülltonnen, um die übriggebliebenen Hummer wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s