Denken.
Nach.
Aus.
Vor.
An.
Ge.
Ver.
Um.
Über.
Denken.
Denken.
Nach.
Aus.
Vor.
An.
Ge.
Ver.
Um.
Über.
Denken.
Die einzig normalen Menschen sind die, die man nicht besonders gut kennt.
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Frau Heming probiert was aus
Das Tagebuch seit 2005 von Nadine in Berlin
Politik | Medien | Geschichte | Recherche
Querbeet und ohne Gewähr
Ich spende ein: Be.
LikenLiken
Ich danke innigst.
LikenLiken
Das gibt mir zu denken.
LikenLiken
Denkarten gibt es sonder Zahl.
Ich hab bei Weitem noch nicht alle ergründet.
LikenLiken
hinterdenken (abgeleitet von „Hintergedanken“)
LikenLiken
Schön geschöpft, das Wörtchen.
Mein Dank sei Dir sicher.
LikenLiken
Und manchmal tut man ja auch regelrecht
danebendenken oder
vorbeidenken.
Das sollte man dann noch einmal
überdenken.
LikenLiken
Auch das Drumherumdenken kann man öfters mal im Büro beobachten…
LikenLiken
Und dann immer dieses querdenken. Schlimm.
LikenLiken
Sehr löblich: Geradeaus denken!
Übrigens habe ich in einem Schulaufsatz – lang, lang ist’s her – einmal genau solche ‚Denkarten‘ mir ausgedacht, von dort stammt auch das Wort „hinterdenken“. Aber worum es in dem Aufsatz eigentlich ging, das weiß ich leider nicht mehr.
LikenLiken