Erste Male sind oft schwer, manche mit Unsicherheit verbunden, andere wieder mit großer Vorfreude. Oft geht’s gut. Vielmals wird’s aber auch zum Desaster. Manche erste Male sind unvergesslich, andere zum Vergessen. Und manchmal ist man hinterher überzeugt, dass das erste Mal zugleich auch das letze Mal gewesen sein soll.
So wird’s mir am 15. Oktober gehen. Am Tag der Nationalratswahl in Österreich. Denn es wird das erste Mal sein, dass ich nicht schon Wochen vor der Wahl weiß, wen ich wählen soll. Und das ärgert mich. Das macht mich fertig. Das wurmt mich. Und macht mich verzweifelt.
Weil ich zweifeln muss. Weil ich verunsichert bin. Weil plötzlich eine Situation da ist, die ich nie haben wollte. Zugegeben, ich hab mir gar nicht vorstellen können, dass es diese Situation überhaupt geben kann. Aber jetzt ist sie eingetreten. Hab ich sie mir eingetreten. Und so werde ich die nächste Zeit dahin humpeln und mit mühsam überlegen müssen, wem ich meine Stimme schenken werde – was heißt „schenken“? – anvertrauen, wem ich meine Stimme anvertrauen werde. Es wird soundso eine Wahl, wie es sie noch nie zuvor in Österreich gegeben hat. Einerseits die Masse der ins Parlament strebenden Fraktionen, Parteien, Liste, Bündnisse und Allianzen. Andererseits ist da eine Stimmung im Lande, die bedenklich stimmt. Zum Teil verständlich. Denn die Unzufriedenheit in der Bevölkerung hat in vielen Bereichen seine Berechtigung. Aber da ist auch die Medienwelt, die Kommunikationswelt, die sich gewandelt hat. Stimmung wird gemacht. Aufgepeitscht. Nicht, dass es das bislang noch nicht gegeben hat. Aber es wird vielschichtiger. Breitenwirksamer. Und jeder kann mitmachen. Ganz einfach. Auf Twitter, Facebook und – auch – in Blogs.
Monat: August 2017
Ich weiß es ja selbst nicht.
Sonnenblumen spüren, wenn was ist. Das ist wahr!
Ja.
Die können das.
Ist doch heute Nacht Glen Campbell von uns gegangen. Und mit ihm die Stimme des Songs „Sunflower“ – ein Song, der auch bei Regen die Sonne im Herzen aufgehen lässt.
Und was muss ich zum frühstücklichen, aus dem Radio klingenden, Song erblicken? Eine meiner Sonnenblumen im Gärtchen hat sich über Nacht hingelegt und wollte nimmer.
Einfach so.
Sonnenblumen, die spüren, wenn was ist.
Das ist wahr.
Die Eier sind durch.
Die einen mögen’s so. Die anderen so. Und andere wieder anders. Man kann’s ja kaum wem Recht machen. Jetzt, wo futschikato auch im Duden steht, muss ich mitteilen, dass es eure Mitmachchancen auch sind.
Drum will ich nicht lange um den heißen Brei herum schreiben und gleich verkünden, dass dieses Mal Shhhhh die große Ehre zuteil wird, die nächste Freitagstexterei auszutragen. Als Indikator für den Sieg war diesmal ein Schluck Kaffee zuständig, der mir nach „Die Holländische Polizei beim Testen der neuen Anti-Terror-Sperre.“ durch die Nase schoss. Also auf zu neuen Bildern und Kommentaren gleich nebenan bei Shhhhh.
Freitagstextereieieieieieieiei
Was das denn hier wieder sein soll? Ich weiß es nicht. Also schon: Eine Freitagstexterei wird das. Eingebrockt hat mir diese der/die/das bee. Der Beitragsüberschrift kann man schon einen kleinen Hinweis auf das zu freitagstexterbetextende Bild entnehmen. Aber das ist jetzt mal zweitrangig. Erstmal geht’s darum, worum es hier geht. Und das ist folgendes: Betrachtende des Bildes, die selbst ein Blog führen, sind eingeladen, das unten stehende Fotodokument mit ein bis mehreren Worten zu zieren, die man auch in einschlägigen Magazinen als Bildunterschrift sehen könnte. Hier hab ich bewußt dem Konjunktiv eine Chance gegeben, weil ich weiß, das ich nicht weiß, welche Magazine es überhaupt gibt und noch weniger, welche von meinen Blogbesuchern konsumiert werden. Also wohlan, Bild betrachten, den Synapsen im Dachgeschoß freien Lauf lassen und einfach einen prämierungswürdigen Kommentar hinterlassen. Bis kommenden Dienstag Mitternacht ist Zeit gegeben und Muse gefragt. Dann mach ich einen Strich drunter, wähle so subjektiv es geht meine Lieblingsbildunterschrift aus und nominiere alsbald, wer nächsten Freitag die Ehre hat, Freitagstexter zu sein und auf seinem Blog die Massenveranstaltung Freitagstexter austragen darf/wird/muss/kann.