Und singt aus dem Pfadererliederbuch alte Hadern auswendig.
Mit geschlossenen Augen.
Und inbrünstig.
Sie ist wieder da.
10 Tage ohne die Kleine ist dann doch ein wenig lang.
Und lang ist sie auch geworden.
Sie hat sich verändert.
Schaut ein bissl anders.
Spricht ein bissl anders.
Erzählt mehr als nur „cool“.
Ich mag das.
Auch wenn sie immer weniger die Kleine ist und es immer mehr immer weniger sein wird.
Ja eh – die Zeit läuft.
Und ich mit meinen Flipflops flipfloppe hinterher.
Monat: Juli 2017
10 Tage.
10 Tage.
Sind nicht viel, meint man.
10 Tage.
Ohne die Kleine.
10 Tage.
Ok, sie ist gut versorgt.
10 Tage.
Mit den Pfadis unterwegs.
10 Tage.
Sie hat sicher Spaß.
10 Tage.
Und zuhaus‘ ist es ruhig.
10 Tage.
Im Zelt.
10 Tage.
Ich seh ihr Lächeln nicht.
10 Tage.
Und höre ihr Grummeln nicht.
10 Tage.
Keine emotionalen Vulkanausbrüche.
10 Tage.
Kein Kuscheln am Abend.
10 Tage.
Kein Fernsehen.
10 Tage.
Kein Elterngemecker.
10 Tage.
Nur Natur, Spaß, Freunde.
10 Tage.
Morgen kommt sie wieder zurück. Eine Nacht noch und dann kann ich die Kleine wieder in den Arm nehmen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf sie. Und alles, was sie uns auf die Frage „Wie war’s?“ antworten wird, wird sein:
„Cool!“
10 Tage.
Cool.
Was ich heute mit Entsetzen feststellen musste.
Die haben im Englischen kein Wort für „Mundwinkel“?
Womit zucken die, wenn jemand einen müden Witz reißt?
Worauf steigen die, wenn ganz mies drauf sind?
Woran hängen die Luftballons, um wieder bessere Stimmung zu bekommen?
Wer trifft sich am Hinterkopf, wenn man „happy as happy can be“ ist?
Die haben im Englischen kein Wort für „Mundwinkel“!