
Auch wenn in letzter Zeit die Zahl jener, die sich in dem lange bewährten, höchst beliebten und sehr angesehenen Bewerb namens FREITAGSTEXTER regelmäßig die Wortmeldungen um die Ohren hauen, nicht gerade im steigen ist, will ich umso vehementer das Banner des Austragendes dieses kreativen Funprojektes weitertragen.
Besonderen Dank gilt hier der ehrenwerten lamamma, die mir die Ehre zuteil werden hat lassen, den dieswöchigen FREITAGSTEXTER auszutragen und hierfür ein Foto auszusuchen, das nun seiner Benamsung harrt.
Chancengleichheit wird beim Freitagstexter groß geschrieben, drum ist die Teilnahme zart reglementiert, lediglich eine handvoll Regeln gilt’s einzuhalten:
– Mitmachen, darf jede und jeder, der ein eigenes Blog führt und nächsten Freitag – im Falle des Sieges – den Bewerb auf dem eigenen Blog weiterführen möchte.
– Mitmachen tut man, indem man das unten zu sehende Bild betextet – und zwar in einem Kommentar zu diesem Blogeintrag-. Wichtig: Der Text sollte aus eigener Feder stammen.
– Die literarische Gattung ist frei wählbar. Von einem Wort bis hin zum mehrbändigen Roman aber auch vom Haiku bis hin zur gereimten Ballade ist alles möglich.
– Einsendeschluss ist wie immer am ersten, dem Freitagstexterberwerb folgenden, Dienstag um Mitternacht.
Das weiter Prozedere liegt dann wieder in meiner Hand. Denn an dem auf den Dienstag folgenden Mittwoch wird hierorts bekannt gegeben, wer gewonnen hat und am drauffolgenden Freitag den FREITAGSTEXTER auf dem eigenen Blog veranstalten darf.
Es bleibt mir jetzt nur noch allen Teilnehmenden von einem oder mehreren genialen und kreativen Geistesblitzen getroffen zu werden, diese hier in einem oder mehreren Kommentaren in Worte zu fassen.
Fast hätte ich es vergessen: Dieses Foto ist es, das es zu befreitagstextern gilt. Auf! Los! Schreibt! Erfreut!
