Schön schirch & Gscheit deppert.

In Österreich verstärkt oftmals das Positive das Negative. Umgekehrt funktioniert es allerdings nicht. Das Spannende daran ist ja, dass die Bedeutung von „schön“ dem Gegenteil von „schirch“ (öst. für „hässlich“) entspricht. Ebenso ist es bei „gscheit“ (gescheit) und „deppert“ (dumm).
Zwei diametral entgegengesetzte Begriffe ergänzen und verstärken einander – Österreichisch hat schon so seine Eigenheiten, die es wohl in keiner anderen Sprache gibt.

Ein Kommentar zu „Schön schirch & Gscheit deppert.

  1. Ja, die rhetorische Figur der Antiphrasis tritt im Ösitanischen öfters auf. Sagt wer abfällig über jemand: »Des is a ganz a G’scheida!« heißt also, dass derjenige ganz schön deppert ist.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s