zaghaft aber doch gehts gen himmel.
der uhu, der weiß, wie´s geht. und es
schaut so aus, als würd ich heuer schon
zum keltern anfangen dürfen.
links winkt der peter sil ins bild, ein weit
entfernter verwandter vom suppentopfflüchtling.
rechts bemüht sich ein erdnüsschen, die
ersten blüten raus zu schieben. ich bin
gespannt, ob die beblätterten freunde den
sommer gut überstehen, denn die botanik hats
der kleinen angetan, frei nach dem motto:
„alles was blätter hat, fliegt.“
den sogenannten „uhudler“ mag ich gar nicht trinken, aber die Trauben ess ich total gerne! War der nicht sogar eine zeitlang aus gesundheitsschädlichen Gründen verboten?
LikeLike
nunja, verbote machen die einen,
den uhudler die anderen.
es kommt immer auf die dosis
drauf an, die bestimmt das gift.
der image-schaden haftet dem
uhudler immer noch an, obwohl
es große uhudler gibt. die trauben
frisch von der rebe sind natürlich
das beste.
LikeLike
Aber der Uhudler ist doch ein ziemlich saurer Wein, oder? Scheint als hätt ich bis jetzt noch keinen guten erwischt. Selbst der selbstgemachte vom Bruder meiner Oma war grauslich. Schick mir doch ‚mal ein Flascherl wenn du irgendwann wirklich selber kelterst. 😉
Die Trauben: ein Hit. Könnt mich stundenlang selbst damit unterhalten wenn die Traube aus der Schale flutscht. 😉
LikeLike
die meinige mag die schalen ja nicht.
ich drück den inhalt immer mit der
zunge am gaumen aus der schale
und dann knabbere ich die schale.
ich kanns ja kaum erwarten….
LikeLike
Der UHU ist mir zu klebrig.
LikeLike
Ein Erdnüsschen – das ist ja mal eine Idee! 🙂
LikeLike
ich hoff doch schon. werds bald auch photodokumentarisch festhalten.
sieht eigentlich unspektakulör aus – aber das tut ja nicht not.
LikeLike
Bin trotzdem gespannt auf die Photos. Geht ja nicht nur ums Aussehen. Sowas hat einfach Statuswert. ;))
LikeLike
Da drück ich die Daumen!
Hier regnet es und sehr gestern nacht: um elf bin ich noch mal in den Garten mit Latex an (Handschuhe), um s.u.s. (sage und schreibe) dann 15 nackte Schnecken vom Salat herunter zu klauben. Anschließend eine Rund eSchneckenkorn ausgegeben.
LikeLike
öhm ja, statuswert? dabei bin ich doch nur beim starkl eine sekunde schwach gewesen…
LikeLike
danke danke. schnecken sind in meinem garten noch keine aufgetaucht, weil stadtterassengarten.
beim elternhausgarten sieht das ganz anders aus. und wegen dem schneckenkorn … schneckenkorn auf zwei beinen sind laufenten, die kann man sogar mieten.
LikeLike