sorry.
ignore this.
Veröffentlicht von boomerang2nd
Eine lose Ansammlung von Gedanken, Bildern, Worten und Werken. Alle Beiträge von boomerang2nd anzeigen
Veröffentlicht
Die einzig normalen Menschen sind die, die man nicht besonders gut kennt.
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Frau Heming probiert was aus
Politik | Medien | Geschichte | Recherche
Querbeet und ohne Gewähr
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.
mit sowas zur ignoranz auffordern tsts. =)
ist echt gute streetart. hoffentlich schwappt diese kunstrichtung endlich wirklich zu uns über …
Gefällt mirGefällt mir
bin aus der tigertatzenrichtung gekommen und hab gehofft,
dass’s hinterm eck weiter geht.
Gefällt mirGefällt mir
jaja hoffen lassen einen die dinge immer …
und wenn man um die ecke ist, schauts wieder anders aus!
Gefällt mirGefällt mir
Sieht mir nach einem butigen Kampf an. Nur zwischen wem? Vielleicht war es Bär Bruno, der kurz vor seinem Abschuss einer vogelgrippigen Ente den Garaus machte? Vielleicht wollte er die Menschheit retten? Doch nun ist der heldenhafte Bär tot. Zu spät.
Gefällt mirGefällt mir
hm hm hm.
bär macht vogel kaputt.
Gefällt mirGefällt mir
vielleicht ist der bär aber auch in einen nagel getreten, und der vogel ist heil.
Gefällt mirGefällt mir
möglicherweise sind beide auch einen saufen gegangen
und haben sich mit ein wenig ketchup einen scherz erlaubt.
die lesen hier bestimmt mit und lachen sich scheckig.
Gefällt mirGefällt mir
ja, oder die beiden haben sich getroffen und ein opfer gebracht.
um irgendeinen gott anzubeten.
sekte oder sowas…
uff s&g im tierreich
Gefällt mirGefällt mir
ich glaube eher die beiden haben sich etwas gebalgt und dann ist der bär in einen reissnagel getreten, aua. oder der bär hat eine wunde gehabt und die ist aufgegangen, weil das pflaster nicht gehalten hat.
was natürlich auch sein kann.
Gefällt mirGefällt mir
Auch eine schöne Idee: ‚Das Pflaster ging auf.‘ Ein spannendes Rätsel das.
Gefällt mirGefällt mir
der altersschwache bär wurde von einem bösem greif aufgelauert. letzterer hat sich, kaum war der bär ums eck, auf diesen gestürtzt – es kam zum ungleichen kampf, der bär ward tödlich verletzt und suchte das weite, während der greif sehlenruhig über dem dahinsiechenden kreiste und ihn schlussendlich noch von seinen schmerzen befreite.
Gefällt mirGefällt mir