duft-déjà-vu, wiedermal.

die liebste liebt die äpfel+birnen-zuckerln vom hofer.
ich nicht. die sind mir zu chemisch. aber irgendwie
duften sie doch angenehm, wenn sie einen davon
neben mir verköstigt.
nämlich genau so wie die copic-marker.
was wiederum mein chemisches geschmacksempfinden,
die zuckerln betreffend, belegt

6 Kommentare zu „duft-déjà-vu, wiedermal.

  1. mein geruchssinn ist mein am schlechtesten ausgebildeter sinn.
    zumindest bewusst.
    liegt aber sicher auch (!) (nur auch) daran, dass ich rauche.

    ich kann dafür besser hören.

    aber du bist für mich der meister der sinnesbeobachtungen und deswegen lieb ich deinen blog so 🙂

    Like

  2. oh, danke.
    vielleicht ists aber auch nur so, dass ich aufschreib, was anderen, die ebenso empfinden, nur einen halben gedanken wert ist.
    ich würd meinen, dass du dir nicht weniger zutrauen solltest, auch raucher haben gute nasen.

    Like

  3. ich höre eher sachen.

    also zum beispiel ist da seit tagen in der nacht ein geräusch in meiner wohnung.
    eine freundin meinte, hm ist wohl ein fensterladen, der im wind sich bewegt und so ein geräusch macht. aber das geräusch erinnerte mich daran, wenn man in einen schnorchel so reinpustet. genauso klingt das.

    Like

  4. ich hab auch verblüfft geschnuppert, ein neues buch von mir riecht so anders und angenehm. bis ich daraufkam, dass die alte dia-leinwand meines vaters diesen geruch verströmte, wenn man im dunkeln hockte und bilder ferner länder ansah. da wunderts mich nicht, dass ich nach dem lesen nun immer so seelig schlummere… 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s