digipolaroid

sowas hab ich mir irgendwie schon immer gewünscht.
eine digi-cam, die wie bei den polaroid-kameras gleich
auch dass photographierte bild auswirft.
ha.
und das gibt`s wirklich. also genau genommen, es kommt
ende des jahres auf den markt.
ha.
ich bin reiflich am überlegen, ob mich mir das ding nicht
doch zulegen sollte. ich steh auf solche genialen sachen.

emotionsstörung

es gibt autos und es gibt jaguar. kaum eine
andere marke hat für mich so viel herz und
emotion in sich vereint wie die jags.
gestern hab ich wieder einen gesehen
und es war um mich geschehen. fährt da nicht
ein jaguar-kombi am haus vorbei.
ein jaguar-kombi.
kombi!
hallo?
jaguar fahren ist ein statement.
und nichts superpraktisches.
jaguar ist pure emotion.
und nicht nüchterne funktionalität.
kombi und jaguar ist in etwa so wie ein ferrari mit anhängerkupplung.
wer in aller welt bei jaguar hat sich sowas ausgedacht?
der einzige jaguar-kombi, der meines erachtens berechtigung
hat, ist der saugeile e-type-umbau aus harold and maude:

gemüse gesucht.

weil grad der sierra nebenan von einer feinen
roterübensuppe berichtet, ist mir wieder eingefallen,
dass ich ja ein gemüsesuppenfanatiker bin und bei
uns jede gemüsesorte unter den pürierstab kommt.
nur – uns sind die gemüsesorten ausgegangen. als
wir unlängst überlegten, fiel uns spontan nix ein, was
wir nicht schon versuppt haben. ok, okra scheidet aus,
weil das schleimige interieur der schote doch ein wenig
gewöhnungsbedürftig ist.
für vorschläge wär ich, meine liebste und der pürierstab
sehr dankbar.

der daumenballen fluch

wenn man an einem laptop
arbeitet und die händchen
schon ein wenig müde werden,
dann schummelt sich das
touchpad unter die müden
daumenballen und lädt diese zum
verschnaufen ein, was diese
dankend in anspruch nehmen
und einem dann mit deshalbigem
planlosen und unmotivierten
mauszeigerherumgeschwirre
ein bisschen wuggi machen.

ratschratschschepperrdingding.


links oben war immer mein favorit. erstens, weil da immer die
herrlich köstlichen roten kaugummis drinnen waren, die außen
sauhart waren, dann wunderbar süß aber nach ein bisschen
kauen schon wieder labbrig und weich waren.
und zweitens, weil ich den rechts oben als kleiner bub nicht
erreicht hab und drittens war der untere mit fünf schilling
zeimlich teuer und hatte nur so billigstspielzeug drinnen.
die supersachen die hinter der plexischeibe gezeigt wurden,
kamen eh nie raus und wenn, dann haben die ungustln
das glück gehabt bzw. den automaten geplündert.
.
jedenfalls, bevor die alle irgendwann aus dem
dorf- und statdbild verschwinden, will ich den
automaten eine gallerie widmen: kaugummiautomaten.
wenn sie auch in ihrer nähe welche kennen, einfach
knipsen und eben da verewigen.