geschichtsträchtige verträge werden
gerne nach der stadt benannt, in der
diese festgelegt wurden. jeder weiß
bescheid, wenn von kioto gesprochen
wird, schengen bekommt sogar neue
grenzen und mit maastricht wird’s gar
kritisch:
maastricht kriterien
schengener abkommen
vertrag von verailes
wiener kongress
kioto protokoll
Monat: März 2007
die mutige feige.
„nein“ …
… brabbelnd und kopfschüttelnd wird der ficus lyrata entblättert,
der radio zum leuchten gebracht, der türstopper gestemmt, die
zimmerpalme des seramis´ beraubt und die erste stiege stolz
erklommen.
die liebe familie.
kehrt zurück.
hurra.
ich hab`s gemocht, obwohl, im nachhinein, doch auch immer recht
fad, hab ich eine zeit lang gern zugesehen, was bei den lafits so
am samstag nachmittag alles passiert ist.
auf die neuauflage freu ich mich schon.
die strafverfügung.
kriminalkommissariat wien west?
ähm, ob ich da zuständig sei,
meint der herr am anderen ende
der leitung.
und ich bin wieder zu gutmütig
um dem verwähler ein paar
gschichtln reinzudrucken.
im handumdrehen…
die kleine hält nicht viel vom schlafen.
was man da alles versäumen könnte!
nur wenn die müdigkeit gegen die
neugier obsiegt macht die das oft
auch recht hinterlistig. zum beispiel
beim ausstrecken des rechten auslegers
nach dem bettlämpchen oder – aber sowas
von heimtückisch aber auch – beim umdrehen.
zack – und die kleine büselt.
die tage werden kürzer.
hoffentlich.
zeit ist relativ.
wenn der tag schon alt ist.
und man weiß, dass er eigentlich noch jung und frisch ist.
weil er noch um so vieler älter werden will, der tag. nein, älter werden muss.