„Durch Kriegseinwirkung Gestorbene.“ Oder wie man Geschichte verharmlost.

Letzten Freitag war Holocaust-Gedenktag – in Erinnerung an den 27. Jänner 1945, an dem das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde. Für mehr als 500.000 Roma und Sinti kam diese Befreiung zu spät. Unter Ihnen auch mindestens 8 Roma aus meinem Heimatort. Ihnen ist am Friedhof Kleinpetersdorf eine Gedenktafel gewidmet.
P1010742
Als ich jedoch am Samstag, einen Tag nach dem Gedenktag, am Kriegerdenkmal des Ortes vorbei ging, hat ich mich dann doch ein wenig gewundert. Denn hier wird zwar der getöteten Roma aus dem Dorf gedacht, aber mit einer doch etwas eigenwilligen Formulierung: „Durch Kriegseinwirkung Gestorbene“
Finde nur ich diese Formulierung auf dem Kriegerdenkmal in Kleinpetersdorf ein wenig gar verharmlosend?
Kriegseinwirkung? Nein! Es waren Verbrechen. Schwerste Verbrechen. Und es sollte auch so bezeichnet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s