So vieles ist grade ermüdend.
So vieles ist grade ermüdend.
1.) Es ist so, dass letztwöchig folgendes Bild zum Freitagstexterbetexten hierorts eingestellt wurde:
2.) Ich war voll der Vorfreude auf zahlreiche, vor Kreativität nur so sprühende, Beiträge.
3.) Es kamen auch Freitagstextertexte. Und wie ich finde, waren sie allesamt den Erwartungen entsprechend und haben mich sehr belustig. Von Obaiks war die Rede, von Zeiten, die per Rad kommen (oder so ähnlich) und gar ein Knick wurde in der Optik wahrgenommen.
4.) Aber ich war trotzdem traurig. Ganz einfach, weil so mancher Beitrag „außer Konkurrenz“ geschrieben wurde. Schade. Sehr schade um das Gehirnschmalz, das bemüht wurde und nicht beehrt werden will.
5.) Die Siegerehrung. Sie fiel nicht schwer, weil leider nur eine Wortspende in den Lostopf fiel, diese aber trotzdem für Kurzweil sorgte. Denn es war nicht nur das abgebildete Objekt, sondern auch ein Fotoapparat und die uns alle belastende Hitze mit in den Text reinverpackt. Deshalb schaut’s jetzt so aus, wie’s ausschaut. Und das ist würdig und recht so:
6.) Es geht also am Freitag weiter bei der ehrenwerten Mallybeau Mauswohn. Man darf gespannt sein.
7.) UPDADE: Die Freitagstexterei schien kurz in Gefahr. Aber der gute LO hilft aus und wird in seinem schnuckeligen Blog die Serie des Freitagstextens fortsetzen. Dafür schon jetzt tausend Dank, viele Appläuse und noch einen Dank extra.
Die einzig normalen Menschen sind die, die man nicht besonders gut kennt.
Manche Menschen halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Frau Heming probiert was aus
Politik | Medien | Geschichte | Recherche
Querbeet und ohne Gewähr
>>> Manche halten Nonsens für Unfug. >>> Das ist natürlich Nonsens.