nur nicht bei mir. meine erdbeeren wollen
heuer scheinbar nicht. anfangs noch ein
wenig schüchtern im geschmack, haben
sie es vorgezogen, sich auf aufs wachstum
zu spezialisieren, was ich sehr sehr schade
finde.
früher, bei meinen eltern im garten, da sind
sie gewachsen wie verrückt und waren im
geschmack einfach der hammer. wenn ich
dann die geduld hatte, ein paar erdbeeren
bis in die küche zu retten, kamen die in eine
kleine schüssel, wurden mit einem löffel
zerdrückt und auf eine scheibe brot geschmiert.
ein brieserl zucker oben drauf und fertig
war das erfrischende erdbeerbrot, das so
herrlich nach sommer geschmeckt hat.
solange´s nur die erdbeeren sind … bei mir gehn sogar kakteen über den jordan 😉
Gefällt mirGefällt mir
tja, zuviel wasser tut denen nicht gut.
die meinige hatte auch in der annahme,
dass kakteen und palmen den freischwimmer-
ausweis haben, quasi durch den jordan
geschickt.
Gefällt mirGefällt mir
unbewusst … und dabei bemüh ich mich auch immer so. jetzt hab ich seit 2 jahren einen gummibaum der seit 1 1/2 ums überleben ringt.
auch geschafft: eine bambusstaude zu killen! (sie ist jetzt hellbraun und gibt manchmal sehr leidende geräusche von sicht — aber wenigstens beginnen die pflanzen bei mir zu sprechen!)
Gefällt mirGefällt mir
Könnte es sein, dass Ihr den berüchtigten ‚braunen Daumen‘ habt? 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich hab den neongrünen … er leuchtet im dunkeln und zerstört die lebensenergie von pflanzen in meiner umgebung 😉
Gefällt mirGefällt mir
so braun ist der meinige daumen nicht. heuer habens die outdoor-nutzpflanzen
aber irgendwie nicht nötig gefunden, ihrer natürlicher bestimmung nachzukommen.
bevor die hitze kam, war alles im lot, hernach jedoch das system durcheinander.
sonnenblumem und uhudler (derweil noch in der aufwuchsphase) wachsen wie
verrückt.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt schon, heuer war’s mühsam. Auf meine ersten Tomaten musste ich sehr lange warten, jetzt wachsen sie mir über den Kopf, genauso wie Rucola und Oregano.
Meine einsame Erdbeerpflanze hatte heuer aber keine einzige Frucht. Den erdbeerroten Daumen jedenfalls hab ich also auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
ich denk, dass die jedes jahr neue erde brauchen, die pflanze selbst – wenn im topf – ist nach 2 jahren ausgelaugt.
Gefällt mirGefällt mir
Sind ja Erdbeeren und keine Topfbeeren. 😉
Gefällt mirGefällt mir
aber im topf ist doch …
ja eh, stümpt schon.
Gefällt mirGefällt mir