Jetzt ist es schon wieder passiert. In meinem Regal prangt er, der Freitagstexterpokal. Voller Stolz hab ich ihn von „shhhhh“ entgegen genommen. Und dieser Pokal ist es, um dessen Austextung es nun wieder geht. Die Regeln sind dem meisten TeilnehmernInnen altbekannt, den Newbees aber in einem Satz erklärt:
Wer einen Blog hat und nächsten Freitag ebendort diesen Bewerb austragen möchte, der möge hier bis nächsten Dienstag Glockenschlag Mitternacht einen Bildtext als Kommentar zu folgendem Fotodokument verfassen, welchen ich, mit all den anderen Beiträgen bis Mittwoch nächster Woche sichten und in Eigenregie jurieren werde, am besagten Mittwoch hier im Blog – so es der Siegerbeitrag ist – als Siegerbeitrag ausloben werde und die Autorin oder den Autor des gewitzten, lustigsten, sinnreichsten Beitrags die Austragung des nächsten Freitagstextens überantworten.
Zur Befreitagstextung kommt heute ein uraltes Foto aus meinen Händen.
Nicht besonders groß. Nicht besonders scharf. Nicht besonders farbenfroh.
Aber was brauchen FreitagstexterInnen auch Farben? Ihnen reicht eine Tastatur.
Und in die soll jetzt gehauen werden.
Um Geld zu sparen, kaufte der Stadtkämmerer Zühlke nur noch minderwertige Zebrastreifen.
LikeLike
Eher biegt sich ein Zebrastreifen als dass ein Kamel durch ein Nadelöhr geht.
(a.K.)
LikeLike
Jawohl, das Fischaugenobjektiv funktioniert.
LikeLike
Bei seiner Arbeit für die Straßenmeisterei Wuppertal kam Albert Einstein die Idee der Raumzeit-Krümmung.
LikeLike
Hier gibt es freies W-Lan!
LikeLike
Obwohl ich nun bereits 12 Bier getrunken habe, hätte ich kein Problem damit auf diesen geraden Linien entlang zu laufen.
LikeLike
Sollte ich mal Google fragen,
sind da einfach Streifenwagen.
LikeLike
Schlömmke war zufrieden. Am Wochenende würde er die ersten Kornkreise probieren.
LikeLike
Zebrastreifen 2.0 Die brandneue Zebrastreifentechnologie macht’s möglich: Blitzartig gleiten die Streifen dahin, wo Fussgänger die Strasse überqueren wollen.
LikeLike
Aus gegebenem Anlass hatte die diesjährige EKD-Synode für Frau Käßmann einen besonders abgesicherten Anfahrtsweg entworfen.
LikeLike
Erstmalig: Die geschaetzten Baukosten wurden bei dieser fuenfspurigen Stadtautobahn nicht ueberschritten!
LikeLike