Anstufung zur Freitagstexterei.

freitagstexter2

Die meisten Traditionen sind schön. Die des Freitagstextens ganz besonders. Seit mehr als zehn (bitte sagt mir, wenn ich hier falsch liege) wird in der deutschsprachigen Bloggeria, Blogwelt, Blogshäre oder wie man auch immer dieses grenzenlose, diffuse kreative und interessante Blogistan nennen will, allfreitäglich in einem Blog ein Foto veröffentlicht, dass es zu betexten gilt. Und zwar bis zum darauffolgenden Dienstag Mitternacht. Das Schöne daran, es kann wirklich jeder Mensch mitmachen, der ein eigenes Blog führt – egal ob Foodblog, Interieur-Blog, Foto-Blog, Bleistiftblog (ja, sowas gibt’s, fragt mal nach beim Lexikaliker), Blumen-Blog oder auch Blogs, die einfach nur Blogs sein wollen, ohne sich thematisch festlegen zu wollen.

Letztwöchig hat mir C.Araxe die ehrenvolle Aufgabe übertragen, heute den Freitagstexter auszutragen. Dem will gerne Folge leisten. Ich mag es ja, meine Augen durch die Gegen schweifen zu lassen und ab und zu mal in Ecken zu schauen, wo kaum wer hinsieht, denn genau dort gibt es oftmals was zu sehen. Durch den Umstand, dass man mit seinem Smartphone stets eine Kamera bei der Hand hat, kann ich diese Besonderheiten auch festzuhalten. Wie zum Beispiel letzte Woche, als ich in der netten Pension in Murnau auf dieses architektonische Kleinod stieß:

Stockwerk 9 3/4

So, nun seid Ihr im Bild. Also, was das Foto betrifft, welches nun nach einem würdigen Freitagstextertext schreit. Wie immer ist hier alles möglich: Haikus, Gereimtes, mehrbändige Romane, vielleicht auch nur ein Wort oder auch palindromisierte Essays. Also, haut in die Tasten – ich freue mich auf eure Kommentare.

 

8 Kommentare zu „Anstufung zur Freitagstexterei.

  1. Die obligatorische Treppenhauspflanze wird mit einem eigenen Sockel geehrt, der dann zur Bewunderung frei gegeben wird. Auf diese Weise entstehen Denkmäler. (a.K.)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s