haben sie eigentlich auch schon beobachtet,
dass die leute, wenn sie sich aus dem gratis-
zeitungs-container eine zeitung schnappen,
fast immer die zweite oder dritte im stapel
nehmen, sehr sehr selten aber die erste?
klar, die obenauf, die könnte ja schon wer in
der hand gehabt haben und wer weiß, was der
vorher in der hand gehabt hat.
andererseits ist es so, dass die selben leute beim
bankomaten den obersten geldschein aber nicht
verschmähen, weil wer weiß, wer den schon
in der hand gehabt hat – das gilt allerdings sogar
für die meisten geldscheine aus dem automaten,
und die sind sicher schon durch mehr hände
gegangen als jede gratis-zeitung die obenauf liegt.
übrigens, ich nehm mir auch immer die zweite oder dritte.
Was Du alles beobachtest…!
Gefällt mirGefällt mir
tja, ich halt mich da an den helmi.
Gefällt mirGefällt mir
also wenn ich mein „sozialabo“ wieder retour bringe stecke ich die zeitung als aller hinterste wieder rein… somit kann nur eine aus der mitte „frisch“ genug für sonntaglich verkaterte augen sein…
Gefällt mirGefällt mir
die „sozial-abo“-zeitung vom sonntag ist da nicht gemeint,
dass muss schneller gehen, da gibts keine zeit zum runzetern.
ist schon ein zeitl her, dass ich mir die geholt hab.
Gefällt mirGefällt mir
Tjaaaa hola! ich muss zugeben, dass ich auch dieser gattung gehöre, die nie das aller erste exemplar nimmt (zeitungen, artikel bei ikea etc.). aber was mir dabei schon öfters durch den kopf gegangen ist, ist folgendes: hmm eigentlich gibt es sicher mehr leute, die das machen und dann vielleicht das gezogene wieder auf den ersten platz zurücklegen. somit wandert das ursprüngliche erste nach hinten und dann wenn ich komm, ist das, was weiter hinten ist, vielleicht doch nicht das unangerührte sondern das zurückgewanderte oder wie auch immer *g* … sorry für komplizierte beschreibungen, aber mir raucht der diplomarbeits-kopf ;-). lg eva
Gefällt mirGefällt mir
hm also wenn ich zum beispiel eine zeitschrift kaufe nehm ich auch eine von weiter hinten, weil ich mag es nicht, wenn die shcon aufgeschlagen war. am liebsten wäre es mir, alles wär verschweisst. geld anlangen find ich trotzdem ekelig. ich hab eh den hang zum immerzuhandschuh, aber ich geb dem nicht nach 🙂
Gefällt mirGefällt mir
so gesehen müsste man das allerletzte nehmen,
da ist die chance am größten, dass das das am
wenigsten befingerte heft ist, auch wenn sie mir
das urspürnglich allerletzte schon weggeschnappt
haben.
Gefällt mirGefällt mir
Er zeigt uns Dinge, die wichtig sind
für Dich und mich und jedes Kind…
Gefällt mirGefällt mir
augen auf, ohren auf …
Gefällt mirGefällt mir
mhh ja scheint so. schließlich: wer macht sich schon die mühe und hebt eine riiesigen stapel auf um das letzte zu ergattern? hm.. vielleicht auch ein paar… und vielleicht ist das allerletzte auch nicht immer gut, da es vielleicht „erdrückt“ wird? (je nachdem was man sucht *g*).. ach man kann viel herumphilosophieren!
Gefällt mirGefällt mir